Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ansprechpersonen
  • Materialien und Angebote
  • Free cards
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Berufungspastoral
Berufungspastoral
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 08.04.24

Weltgebetstag für geistliche Berufungen 2024 - WEITER LEBEN

Am 4. Sonntag der Osterzeit wird jährlich der Weltgebetstag für geistliche Berufungen begangen. Er regt an, sich mit der je eigenen Berufung auseinanderzusetzen, fordert zugleich aber auch zum Gebet für Menschen auf, die einer geistlichen oder kirchlichen Berufung folgen wollen oder bereits folgen.

 

Pilger der Hoffnung und Friedensstifter

In seiner Botschaft zum Weltgebetstag erinnert Papst Franziskus an "das kostbare Geschenk des Rufs ..., den der Herr an einen jeden von uns richtet".

 

Auf den göttlichen Ruf zu hören, seikeineswegs eine von außen auferlegte Pflicht... "Unser Leben verwirklicht und erfüllt sich, wenn wir entdecken, wer wir sind, welches unsere Stärken sind, in welchem Bereich wir sie fruchtbar werden lassen können, welchen Weg wir gehen können, um in unserem jeweiligen Lebensumfeld ein Zeichen und ein Werkzeug der Liebe, der Gastfreundschaft, der Schönheit und des Friedens zu werden."

 

Gerade in dieser herausfordernden Zeit brauche es einen hoffnungsvollen Blick, um in der Vielfalt der Charismen " entsprechend der uns anvertrauten Berufung im Dienst des Reiches Gottes... fruchtbar arbeiten zu können".
Chrisinnen und Christen sollen immer mehr "Männer und Frauen der Hoffnung" werden. Dies sei letztlich das iel jeder Berufung.

 

Die Papstbotschaft im Wortlaut

 

 

"weiter leben"

Das österreichweite Motto des diesjährigen Weltgebestages für geistliche Berufungen lautet „weiter leben!“ Informationen, Impulse und Materialien für den Gottesdienst können auf der Seite des Canisiuswerkes unter abgerufen werden.

www.canisius.at/weltgebetstag

 

 

Das Team der Berufungspastoral Linz stellt darüber hinaus ein Feiermodell für ein Abendgebet in Pfarrgemeinden oder pfarrlichen Gruppen zur Verfügung:

 

Download: Vesper um geistliche und kirchliche Berufungen

 

 

 

 

Im Umfeld des Weltgebetstages finden in der Diözese außerdem folgende Veranstaltungen statt. Herzliche Einladung!

zurück
18:15 Uhr | Kirche der Barmherzigen Schwestern, Linz

Vesper um geistliche und kirchliche Berufungen

Freitag
19.04.
19:00 Uhr | Treffpunkt: Parkplatz des großen Schacherteiches (zwischen Kremsmünster und Sipbachzell)

Gebetswanderung mit der Bitte um geistliche Berufungen

Freitag
19.04.
17:00 Uhr | Bischöfliches Priesterseminar, Linz

Oafoch zaumkemma

Dienstag
07.05.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Berufungspastoral


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 732 771205 4016
berufungspastoral@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen